Der Lebenslauf deines Lieblingsstücks

Der erste Schritt

Kneten und Portionieren

Zu Beginn muss sämtliche Luft aus dem Ton geknetet werden. Anschließend portioniere ich den Ton in die passenden Mengen.

Schritt zwei

Drehen, drehen, drehen

Nach dem Zentrieren auf der Drehscheibe, entsteht durch verschiedene Handgriffe dein neues Lieblingsstück. Danach muss das Stück erstmal 1-2 Tage ruhen und etwas trocknen.

Schritt drei

Das Abdrehen

Hat das Stück die passende, lederharte Konsistenz erreicht, wird es erneut auf der Drehscheibe platziert und der letzte Feinschliff vorgenommen. Danach muss es vollständig trocknen.

Schritt vier

Es wird heiß!

Im sogenannten Schrühbrand wird das Stück auf über 900 °C erhitzt, damit aus dem porösen Körper eine gehärtete und stabile Keramik wird.

Schritt fünf

Jetzt kommt Farbe ins Spiel

Mit speziellen Glasuren wird das Stück in mehreren Schichten bestrichen. Dazwischen muss es jeweils trocknen.

Der letzte Schritt

Das Finale

Zum Schluss kommt das Stück für 12-14h bei über 1200 °C in den sogenannten Hochbrand, damit die Glasur aufgeschmolzen wird und das schöne Verlaufsmuster entsteht.

Nach weiteren 48h Wartezeit ist die Keramik abgekühlt und dein Lieblingsstück erblickt das erste Mal das Licht der Welt.